Leben, physisch betrachtet, heißt in erster Linie Atmen, und ist geistig vor allem: Interesse. Wo beides überschneidend zusammentrifft, wird lebendige Musik entstehen – ob man diese nun aus den Tiefen klassischer Bedeutungsebenen oder in den verschiedenen Regionen dieser Erde emporfördert.
Die Flötistin Anette Maiburg erzielt mit dieser Zauberformel immer größere Resultate. Ob sie mit dem Gitarristen Joaquin Clerch einen von Astor Piazzollas »neuen Tangos« spielt, mit dem Harfenisten Emmanuel Ceysson in französischen Impressionen schwelgt oder mit ihrem vielköpfigen Ensemble »Classica Española« spanische Tänze von Enrique Granados zum Leben erweckt: Stets sind es Atem und Interesse, die ihren Unternehmungen eine unverwechselbare Note und ein ganz individuelles Flair verleihen.
2005 übernahm Anette Maiburg die künstlerische Leitung des Internationalen Niederrhein Musikfestivals. Drei Jahre später entstand in Zusammenarbeit mit dem Label Dabringhaus und Grimm die erste CD der Serie CLASSICA, die prompt mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde – offenbarer Ausdruck einer faszinierenden Resonanz.