Die iberische Halbinsel ist ein schillerndes Kaleidoskop aus Sprachen und Kulturen, Klängen und Musiktraditionen. Diesem kulturellen Vielklang eröffnete die Kolonisierung Lateinamerikas neue Räume: In den werdenden Nationen Südamerikas trafen die Traditionen der Spanier und Portugiesen auf die Rhythmen und Mythen der indigenen Völker, um sich mit den Traditionen und Tänzen der afrikanischen Sklaven und den Musikkulturen der vielen Einwanderer aus aller Welt zu mischen.
Dem musikalischen Reichtum Lateinamerikas widmet sich Anette Maiburg seit langem mit ihren Classica-Programmen. In Kooperation mit herausragenden und bekannten Solisten, Komponisten und Arrangeuren erschloss sie als künstlerische Leiterin und bedeutende Solistin beim Niederrhein Musikfestival bereits die musikalischen Landschaften Argentiniens, Venezuelas, Spaniens und Brasiliens. Im Rahmen des 10-jährigen Festival-Jubiläums präsentiert sie unter dem Titel «Classica Latina» die Glanzlichter der letzten Jahre – eine so anspruchsvolle wie unterhaltsame Klangreise, bei der sich die Flötistin als Impulsgeberin und Solistin mit schlafwandlerischer Sicherheit über musikalische Genres und Stile hinweg bewegt. Sie präsentiert auch bislang ungehörte Musik immerwieder überraschend neu und anders und schreibt so ein Stück Musikgeschichte für die Zukunft. Mit klassischer Virtuosität und Finesse offenbart sie ihrem Publikum die Lebensfreude, Rhythmen und Klänge einer faszinierend vielgestaltigen Musikwelt, die von den Pyrenäen bis zu den Anden reicht. Mit ihrem hochkarätigen Ensemble aus Musikern, die auf klassischen und traditionellen Instrumenten spielen, fächert Anette Maiburg die musikalischen Facetten der iberischen Regionen auf, präsentiert Venezuela mit seinen musikalischen Verbindungen zur Karibik oder zeigt die Bedeutung, die Astor Piazzolla für die weltweite Verbreitung des Tangos hatte. Das Finale des Programms erinnert schließlich mit kubanischer Lebensfreude an den Beginn der Classica-Reihe, die 2008 mit «Classica Cubana» ihren Anfang nahm und sofort mit einem ECHO-Klassik ausgezeichnet wurde.
Mit «Classica Francese» wagte Anette Maiburg zuletzt einen ersten Blick über den Atlantik und näherte sich Frankreich.