Biografie
Der venezolanische Musiker Jesús González Brito ist einer der gefragtesten Künstler Südamerikas.
Renommierte Ensembles aus Venezuela, unter anderen das Ensamble Gurrufío, Aquiles Baéz, Simón Diaz, sowie die spanischen Künstler Alfredo Kraus, Joan Manuel Serrat und Juan Carlos Calderón schätzen ihn als vielfältigen Musiker, Arrangeur und Musikalischen Leiter. So wirkte González in mehr als 130 CD Produktionen in Venezuela, Uruguay, Argentinien und Spanien mit. Konzertreisen führten ihn in 37 Länder.
Als Spezialist für venezolanische Musik, vor allem auf dem Kontrabass, und den Südamerikanischen Saiteninstrumenten Cuatro (aus Venezuela und Puerto Rico), Tres (aus Kuba) und der Bandola, leitet González zahlreiche pädagogische Projekte.
1989 erhält er die Professur für venezolanische Musik und Kontrabass in der Fundación Bigott, Caracas, 1994 gründet er eine eigene Musikakademie in Teneriffa.
Zur Zeit lebt González in Buenos Aires. Dort gibt er regelmäßig Meisterkurse im Ateneo von Montevideo, so wie Workshops für Musiker des Orquesta Nacional José Ardigas Montevideo.
Auch soziale Musikprojekte für Kinder liegen ihm am Herzen. Er leitet das Kinderchor-Programm ‚Conocernos Cantando‘ (Uns singend kennenlernen) in Buenos Aires und den Chor der Kinder aus Pibes. Seit 2008 ist er Kulturassistent der bolivaianischen Botschaft in Argentinien.