Mendelssohn Doppelkonzert

Die Flötistin Anette Maiburg, immer auf der Suche nach neuen kompositorischen Schätzen, und der Harfenist Emmanuel Ceysson, ARD-Preisträger und Soloharfenist der MET in New York, präsentieren Mendelssohns Doppelkonzert in einer Fassung für Flöte und Harfe.

Der versierte Komponist und Arrangeur Andreas N. Tarkmann  hat das frühe Konzert für Violine, Klavier und Streicher d-Moll von Felix Mendelssohn mit ausgezeichnetem Gespür für feinste Farbnuancen speziell für die beiden exzellenten Solisten eingerichtet: An die Stelle der originalen Soloinstrumente treten Flöte und Harfe, während die Begleitung von einem Streichorchester übernommen wird.

Damit ist zugleich ein wunderbares Pendant zum berühmten Doppelkonzert für Flöte, Harfe und Orchester entstanden, das Wolfgang Amadeus Mozart während seiner Paris-Reise für einen finanzkräftigen Herzog und dessen Tochter geschrieben hat.
Hier wie dort sind dankbare Partien für die Solisten und eine inspirierte, klangschöne Musik entstanden. Beide Werke sind gemeinsam im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig unter Leitung von Peter Bruns zu hören. Moderation: Peter Korfmacher.

Konzert für Neugierige: „Mendelssohn und Mozart.“
Erstaufführung des Mendelssohn Doppelkonzert.

Samstag, den 19. September, 18:00 Uhr, Mendelssohn Saal, Gewandhaus zu Leipzig

Das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig spielt unter Leitung von Peter Bruns mit Anette Maiburg, Flöte, und Emmanuel Ceysson, Harfe
Moderation: Peter Korfmacher

Weitere Informationen:  www.mko-leipzig.de

2015 All Rights Reserved. Impressum. Datenschutzerklärung.

Top