Biografie
Der venezolanische Gitarrist Nirse González galt schon früh als talentierter Musiker, den das Publikum vor allem wegen seiner ‚Sensibilität, dem gehaltvollen Ton und seiner exzellenten Technick‘ schätzt. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren spielte er das ‚Concierto de Aranjuez‘ von J. Rodrigo mit dem Orchester ‚Vicente Emilio Sojo‘. Seine Ausbildung zum Konzertgitarristen erhielt er in Venezuela, Spanien und Deutschland. Er konzertierte bereits in großen, internationalen Konzertsälen, wie z. B. dem ‚Theater Teresa Carreno‘ in Caracas, dem ‚Auditorio Nacional‘ in Madrid, dem ‚Palast der UNESCO‘ in Beirut, dem ‚Theater Gomhuria del Cairo‘ in Kairo, oder dem ‚Kulturzentrum Al-Hussein‘ in Jordanien. Nirse Gonzalez erhielt zahlreiche Preise bei renommierten Wettbewerben, u. a. gewann er 2006 den 1. Preis beim wohl wichtigsten Gitarrenwettbewerb ‚XL Certamen Internacional de Guitarra Francisco Tarrega‘ in Spanien. Teil des Preises war die Aufnahme einer CD bei der Plattenfirma Naxos, die im August des Jahres 2007 erschienen ist.