The brilliantly mystical sound of the flute fascinated me from the very beginning.
Soloist
Anette Maiburg's flute has an exciting, sensuous and colourful sound - whether she is infusing classical soundscapes with glowing lyricism or luxuriating in the melancholy of a French chanson.
For Anette Maiburg, the cultural manager, the exchange between the arts and artists is at the center of her work. She considers these encounters as a central concern to discover new creative possibilities and transcend the boundaries between art forms.
Welcome to the website of flutist, culture maker and lecturer Anette Maiburg. Here you will find all the exciting updates on Anette Maiburg's projects, concerts, and CD productions.
Was für ein Festivalauftakt bei herrlichem Sommerwetter im wunderbare Innenhof von Schloss Dyck!
Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung schrieb heute: „Das Konzert bot eine beeindruckende Kombination von Text und Musik, gepaart mit tänzerischen Einlagen. ... Nach dem gelungenen Auftakt des Niederrhein Musikfestivals blieben die Sehnsucht nach Spanien, die
Dieses Foto mit dem fantastischen Harfenisten und meinem guten Freund Emmanuel Ceysson entstand 2014 beim Niederrhein Musikfestival in der Langen Foundation in Neuss. Warum wir so glücklich ausschauen? Wir hatten gerade die wunderbare Bearbeitung des Mendelssohn Doppelkonzert (im Original für Violine, Klavier und Streichorchester) für Harfe, Flöte
Metamorphosen durchziehen das Leben, die Natur, die Geschichte und die Gesellschaft. Seit es Menschen gibt, ist die Verwandlung eines der Leitmotive des Lebens, der Kunst und der Kultur.
Mit „Metamorphosen“ ging es mir konkret auch darum, zentrale Werke des klassischen Flötenrepertoires einmal aus anderer Perspektive zu betrachten. Das Scherzo aus